„Wir“, die Erbengemeinschaft, möchten mit dieser Seite keinen Altar für Erich Scheurmann bauen und sein Leben glorifizieren. Wir möchten einfach einen Schriftsteller aus seiner Perspektive darstellen. Dem Schriftsteller war es nur wichtig mit seinem „Papalagi“ uns einen Spiegel vorzuhalten.
Vieles mag zwar noch im Dunkeln liegen, aber unsere Aufgabe sollte sein diese Punkte zu erhellen. Die „Erbengemeinschaft Erich Scheurmann“ hat sich zur Aufgabe gestellt bestimmte Unwahrheiten, die sich über die Jahre (Zeit) gebildet haben, aufzuklären und zu verbessern.
Zum Beispiel hat ein Wikipedia-Autor behauptet Erich Scheurmann wäre auf dem
‹Monte Verità› Direktor gewesen. Tagebuchaufzeichnungen und Aussagen seiner Kinder, direkte Quellen belegen, dass er niemals dort war und auch eine solche Tätigkeit ausgeübt hat.
Inzwischen hat man den Wikipedia-Artikel verbessert, aber es halten sich immer wieder neue Gerüchte über seine Tätigkeiten.
Neuere Behauptungen von „wikital“ erzählen, dass er nach Polynesien (Samoa) gereist sei, um dem Schrecken des Ersten Weltkriegs zu entgehen. Weiterhin wird behauptet er habe das Buch“der Papalagi in Amerika veröffentlicht. Das stimmt so nicht.
Auch andere, ältere Aussagen wie von Horst Cain, Erich Scheurmann wäre Anthropologe gewesen, stimmen so einfach nicht. Ebenso die Behauptung der „Papalagi“ sei ein Plagiat und viele andere Behauptungen.
In Zeiten von Fake-News ist es umso wichtiger, Dinge beim richtigen Namen zu Nennen und zu verbessern.
Späte Antworten, auf falsche Behauptungen, es geht einfach um Richtigstellung.
Die Erbengemeinschaft Erich Scheurmann